Bündnis Demokratie gewinnt! Rheinland-Pfalz
  • Start
  • Mitglieder
    • Bündnis beitreten
  • Profile
  • Projekte
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Select Page

Mitglieder im Bündnis „Demokratie gewinnt!“

    • Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
    • Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz
    • Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
    • Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz
    • Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
    • Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz
    • Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Präventionsagentur gegen Extremismus
    • Ministerium für Finanzen
    • Landtag Rheinland-Pfalz
    • Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. Rheinland-Pfalz
    • Bertelsmann Stiftung
    • ZDF
    • SWR
    • Landesjugendring Rheinland-Pfalz
    • Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz (ilf)
    • Landesschüler*innenvertretung Rheinland-Pfalz
    • Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz
    • Pädagogisches Landesinstitut (PL) in Rheinland-Pfalz
    • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Rheinland-Pfalz
    • Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP)
    • Landeszentrale für politische Bildung (LpB)
    • Friedrich-Ebert-Stiftung Rheinland-Pfalz/Saarland
    • Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz
    • Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
    • medien.rlp – Institut für Medien und Pädagogik e.V.
    • Deutsche Vereinigung für politische Bildung e.V., LV Rheinland-Pfalz
    • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Rheinland-Pfalz
    • Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands (VGD), LV Rheinland-Pfalz
    • MAKISTA, Frankfurt/Main
    • Förderverein „Demokratisch Handeln“
    • Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG (RPR1)
    • Stiftung Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz
    • Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung
    • Stadt Ingelheim am Rhein
    • Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Regionale Arbeitsgruppe Rheinland-Pfalz
    • Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz / Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
    • Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
    • Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V.
    • Arbeit & Leben gGmbH Rheinland-Pfalz
    • Katholisches Büro Mainz
    • Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz ELAN e.V.
    • Volkshochschule und Musikschule Bingen am Rhein e.V.
    • Europahaus Marienberg (Europäische Bildungs- und Begegnungsstätte)
    • FB III Politikwissenschaft und Geschichte Didaktik der Gesellschaftswissenschaften Universität Trier
    • WOCHENSCHAU Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH
    • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, FB 6: Kultur- und Sozialwissenschaften
    • Medienanstalt Rheinland-Pfalz
    • Medien und Bildung RLP
    • Stadt Neustadt an der Weinstraße
    • Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.
    • Stiftung Hambacher Schloss
    • Europa Union, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
    • QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.
    • Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Fachbereich IV Politikwissenschaft)
    • Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen
    • Lokale Agenda 21 Trier e.V.
    • EFWI,  Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut der Ev. Kirchen in Rheinland-Pfalz
    • Stadt Ludwigshafen am Rhein
    • Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung der EKHN
    • EWR-AG, Worms
    • Konrad-Adenauer-Stiftung Rheinland-Pfalz
    • Friedensakademie Rheinland-Pfalz
    • Initiativausschuss für Migrationspolitik in RLP
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligendienste Rheinland-Pfalz
    • Flüchtlingsrat RLP e.V.
    • Landessportbund Rheinland-Pfalz
    • LAG anderes lernen e.V.
    • Ev. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz (ELAG)
    • Stadt Worms
    • Stadt Koblenz
    • Rheinhessen gegen Rechts e.V.
    • Elternverein Rheinland-Pfalz e.V.
    • Stadt Idar-Oberstein
    • Ev. Akademie für Land und Jugend e.V., Altenkirchen
    • Stiftung Bildung
    • Landeselternausschuss der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz – LEA RLP Geschäftsstelle
    • Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V.
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in RLP
    • Gesellschaft zur Erforschung der Demokratiegeschichte e.V.
    • IDEMO – Institut für Demokratiepolitik & Organisationsberatung
    • Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz
    • Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Rheinland-Pfalz
    • Landesverband der Kita- und Schulfördervereine in Rheinland-Pfalz e.V. (LSFV-RP)
    • Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
    • DGB-Jugend Rheinland-Pfalz / Saarland
    • Stadt Trier
    • Landkreis Kusel / Partnerschaft für Demokratie
    • #DemokratieLautstark
    • In-Rage Ingelheim
    • Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv-LV RLP)
    • Verbandsgemeinde Hachenburg
    • Stadt Kaiserslautern
    • Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
    • Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e. V.
    • Der Kinderschutzbund e. V. Landesverband Rheinland-Pfalz
    • Rhein-Neckar Fernsehen, RNF GmbH
    • Bildungswende JETZT! Rheinland Pfalz
    • Akademie der Wissenschaften und der Literatur K.d.ö.R.
    • Bildungsverein Zentrum Eltern helfen Eltern e. V.
    • STARK DURCHS LEBEN
    • Ortsgemeinde Hönningen
    • DGB Rheinland-Pfalz / Saarland
    • Gewerkschaft der Polizei e. V. (GdP), Rheinland-Pfalz
    • Zivilcourage Netzwerk Rheinland-Pfalz Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V. – Koordinationsstelle
    • Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit
    • Hochschule Mainz University of Applied Sciences
    • Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Rheinland-Pfalz (LAFGA)
    • Netzwerk Energiewende Jetzt e. V.
    • Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e. V. (LEB)
    • WHU – Otto Beisheim School of Management
    • Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz
    • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
    • KreisFEUERWEHRverband Rhein-Hunsrück
    • Debeka-Gruppe
    • lag Arbeit RLP
    • Industrie- und Handelskammer RLP (IHK RLP)
    • Initiative für Demokratie und Vielfalt im Dahner Tal
    • Latscho Koblenz e.V.
    • Landesnetzwerk Bürgerenergiegenoschenschaften Rheinland-Pfalz
    • Vertretung der Evangelischen Kirchen in RLP
    • MANN Naturenergie GmbH & Co. KG.
    • Caritasverband für die Diözese Mainz
    • Sozialverband Deutschland LV Rheinland-Pfalz/Saarland

Neuigkeiten

  • Deutscher Bibliotheksverband – Aktionstage Netzpolitik und Demokratie
    Deutscher Bibliotheksverband – Aktionstage Netzpolitik und Demokratie
    6. September. 2024
  • Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
    Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
    19. August. 2024
  • dbv – Deutscher Bibliotheksverband
    dbv – Deutscher Bibliotheksverband
    12. August. 2024

Über das Bündnis

Das Bündnis „Demokratie Gewinnt! Demokratie lernen, leben und gestalten in Rheinland-Pfalz“ wurde 2017 auf Initiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer gegründet. Zu den ersten Gründungsmitglieder gehören viele Organisationen, die gemeinsam den Demokratie-Tag veranstalten und Organisationen, die das Themenfeld in Rheinland-Pfalz aktiv mitgestalten.

Kontakt

Geschäftsstelle Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Ilka Thriene-Langer / Susanne Dietl-Siefert
Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3, 55218 Ingelheim
Telefon: 06132 / 42207-50 oder -51
E-Mail: i.thriene-langer@wbz-ingelheim.de / s.dietl-siefert@wbz-ingelheim.de

Weitere Informationen

  • Kontakt
  • Pressemitteilungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Eine Website der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.

Change Location
Find awesome listings near you!