Neuigkeiten
-
Deutscher Bibliotheksverband – Aktionstage Netzpolitik und Demokratie6. September. 2024
-
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz19. August. 2024
-
dbv – Deutscher Bibliotheksverband12. August. 2024
Mitglieder
-
Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist ein von den Bundesländern gemeinsam getragenes öffentlich-rechtliches Medienunternehmen, das drei lineare Fernsehprogramme anbietet: ZDF, ZDFneo und ZDFinfo. Zeitunabhängig präsentiert das ZDF seine Inhalte in der ZDFmediathek sowie über Drittanbieter ... mehr lesen
-
SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten. Information, Bildung, Beratung, Unterhaltung und Kultur: Als öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt bieten wir wertvolle Inhalte auf allen Plattformen. Wir stehen für Regionalität ... mehr lesen
-
Die Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) wurde im Januar 2021 durch engagierte WissenschaftlerInnen und Akteure der Zivilgesellschaft aus einer engen Kooperation in der Arbeitsgemeinschaft Orte der Demokratiegeschichte ins Leben gerufen. Der gemeinnützige Verein mit ... mehr lesen
-
Die DGB-Jugend ist sowohl Teil des Deutschen Gewerkschaftsbundes, als auch eigenständiger Jugendverband. Hier sind alle jugendlichen Mitglieder der DGB-Gewerkschaften bis 27 Jahre organisiert. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder im Landesjugendring, Stadtjugendringen und Kreisjugendringen sowie ... mehr lesen
-
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Rheinland-Pfalz (LAGFA) ist ein unabhängiger Fachverband, der Einrichtungen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements vernetzt und berät, einen offenen Austausch pflegt und die Interessen seiner Mitglieder vertritt. ... mehr lesen